[modules for bachelor programs]
==>> Dieses Modul wird empfohlen als fachliche Voraussetzung für dem Masterstudiengang ESD.
Table 2.1. Organisatorisches Mikroprozessortechnik
NEWS |
Die Lehrveranstaltung findet als On-Line-Vorlesung statt! Bitte auf elli registrieren (unter PT S21 -> ET-DMT Digital- und Mikroprozessortechnik S21)
Die letzte Laboraufgabe ("Motorsteuerung") ist Prüfungsleistung und wird geht mit 20% in die Bewertung der Klausur ein. Zur Klausur ist eine Programmausdruck abzugeben. Im Kopf sind Name und Matrikelnummer einzutragen. Gruppenarbeiten sind nicht zulässig, d.h. der Programmausdruck ist von jedem Teilnehmer vorzulegen. |
Bemerkungen |
Wahlpflichtfach für alle technischen Studiengäge, Pflichtfach für PMA4 Nur'n paar Nullen und Einsen; einfacher kommt man nicht an eine gute Note. |
Semestergruppe | PMA4, MTx, MARx, GETx, ABTx, SBTx (als Wahlpflichtfach) |
Prüfung 1. Angebot |
t.b.s. |
Prüfung 2. Angebot |
t.b.s. |
Art der Lehrveranstaltung | Vorlesung 2 SWS + Labor 2 SWS |
Beginn | Donnerstag, 15. April 2021, 08:30h, Cisco WebEX (On-line) |
Ende | Donnerstag, 16. Juli 2021 |
Termine |
[Vorlesung]: Donnerstag, 1. Block/Raum online (Z1090) [Labor ]: Freitag, 2. Block/Raum online (Z1090) (vorläufige Termine) |
Umdrucke |
==> auf elli |
Labore |
==> auf elli |
Klausuren
![]() | |
Microprozessor Interface | |
Software |
Univ. Bremerhaven PicoBlaze Tools (under construction) |
Folgende Themen werden behandelt:
Digitaltechnik:
Zahlendarstellung
Boolsche Logik
Mikroprozessortechnik:
CPU-Architekturen
Aufbau des Mikrocontrollers PicoBlaze
Instruktionssatz
Steuerungen und Regelungen mit Mikrocontrollern
Heesel, N. und W. Reichstein: Mikrocontroller Praxis.
Vieweg, 1996
Limbach, S.: Kompaktkurs Mikrocontroller.
Vieweg, 2002
Raisonance 80C51 and XA Development Tools Manual.
Raisonance S.A., 2000
K. Urbanski u. R. Woitowitz: Digitaltechnik.
Springer, 2000
J. Wakerly: Digital Design: Principles and Practices.
Prentice-Hall, 1999
Xilinx Vivado Users's Guide.
Xilinx Corp., 2016