Geboren 1962 in Bremerhaven.
- Von 1983 bis 1988 Studium der Informatik mit Anwendungsfach
Mathematik an der Technischen Universität Braunschweig. Nach
dem Vordiplom Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes.
Diplomarbeit mit dem Thema "Zur Parallelisierung von Algorithmen
für einen Realzeit-Sichtsimulator auf der Basis von
Transputern" angefertigt bei der Volkswagen AG in Wolfsburg,
Abteilung "Forschung - Fahrzeugtechnik".
- Von 1988 bis 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der
Fakultät für Informatik der Universität Karlsruhe am
"Lehrstuhl Informatik für Ingenieure und Naturwissenschaftler"
von Professor Roland Vollmar. Dort 1995 Promotion zum Dr. rer. nat
mit einer Arbeit "Über heuristische Verfahren zur Lösung
des Färbungsproblems".
- Von 1996 bis 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der
Abteilung "Audiovisuelle Kommunikation" des Technologiezentrums
Darmstadt - Aussenstelle Berlin - der Deutschen Telekom AG
(später Deutsche Telekom Berkom GmbH). 1998 Wechsel nach
Bremen zum Entwicklungszentrum Nord der Deutschen Telekom AG
(später T-Systems Nova GmbH). Dort bis August 2002 tätig
als Teamleiter, Architekt, Projektleiter und Kompetenzmanager.
- Zum 15.08.2002 Annahme eines Rufes an die Hochschule
Bremerhaven für das Fachgebiet "Multimedia mit dem Schwerpunkt
Medienprogrammierung".